Referenzen

Unsere Erfahrungen – und unsere Lösungen für morgen

nxt.ability verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Innovationsarchitekturen, Tech-Scoutings und der strategischen Übersetzung neuer digitaler Geschäftsmodelle in operative Prozesse.

Ausgewählte Projekte

Top 3 Vorteile bei der Implementierung von Gen Al

EDE - Aufbau von Innovationskompetenz

Mit nxt.ability konnte EDE strategisch seine Innovationskompetenz aufbauen: von der Gründung des PVH-Future Lab in Berlin über internationale Immersion Tours ins Silicon Valley und Tel Aviv bis hin zur Identifikation relevanter Startups im Bereich Machine Learning und der Technologieintegration. Durch die Moderation im „Digital College“ wurden Mitgliedsunternehmen des EDE außerdem bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Digitalstrategie unterstützt.

WILO – Entwicklung neuer Innovationsfelder

Mit unseren Leistungen hat Wilo den Schritt in neue Innovationsfelder vollzogen: Durch eine Silicon Valley Immersion Tour wurde das Verständnis für Innovationskultur gestärkt und die Arbeitsweise von Accelerator-Programmen untersucht.Parallel entstand mit dem „Wincubator“ eine eigenständige Unit für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle „beyond pumps“ in Zusammenarbeit mit Startups. Technologie-Scoutings in GreenTech und KI ergänzten den Weg im Rahmen der zukunftsorientierten Smart-Factory von Wilo.

Miele – Internationales Tech-Scouting

Für Miele führte unser Team systematische Startup-Scoutings in Nordamerika durch, mit Fokus auf GreenTech, AI, Sensorik und Robotik. Dabei wurden die Potenziale von mehr als 600 Startups sowie relevante Use Cases für die Business Units identifiziert, vertiefend geprüft und in einem strukturierten Match-Making mit Tech-Startups zusammengeführt.

Top 3 Vorteile bei der Implementierung von Gen Al

0 %

Zunehmende Innovation

0 %

Schnellere Datenanalyse

0 %

Umsatzsteigerungen